10. Januar 2025
Aktuelles

Goetel aktiviert Glasfasernetze in allen Ortsteilen von Willingshausen

Nach der erfolgreichen Glasfaseraktivierung im Ortsteil Steina im November 2024 hat der Glasfaseranbieter Goetel nun einen weiteren Meilenstein in der Gemeinde Willingshausen erreicht: Auch die übrigen acht Ortsteile Gungelshausen, Leimbach, Loshausen, Merzhausen, Ransbach, Wasenberg, Willingshausen und Zella wurden erfolgreich an das moderne Glasfasernetz angeschlossen. Damit ist die gesamte Gemeinde Willingshausen mit zukunftssicherem Glasfaserinternet ausgestattet.

„Mit der vollständigen Anbindung der Gemeinde Willingshausen haben wir einen wichtigen Schritt für die digitale Zukunft der Region realisiert“, erklärt Ralf Walck, Projektleiter Kommunalvertrieb bei Goetel, „wir bedanken uns bei Bürgermeister Luca Fritsch und der gesamten Gemeinde Willingshausen für die konstruktive Zusammenarbeit, die diesen Erfolg möglich gemacht hat.“ Goetel-Kunden in den neu aktivierten Ortsteilen erhalten nun sukzessive ihre Schaltungstermine und können die neuen Gigabit-Geschwindigkeiten nutzen.

Für einen reibungslosen Wechsel auf die Glasfasertechnologie empfiehlt Goetel den Kunden, sicherzustellen, dass das Glasfasermodem, der sogenannte FiberTwist, korrekt an den Strom angeschlossen ist und eingeschaltet wird. Sollten Kunden technische Probleme haben, können diese unkompliziert per E-Mail an info@goetel.de an den Kundenservice von Goetel gemeldet werden. Für Kunden, die eigene Router verwenden, empfiehlt sich ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, um die optimale Leistung der neuen Verbindung auszuschöpfen. Detaillierte Anleitungen zur Installation und korrekten Verkabelung stehen unter www.goetel.de/downloads zur Verfügung.

Pressekontakt

Pressestelle Goetel

Weitere News