Goetel setzt Asphaltarbeiten in Gemeinde Gleichen fort
Nach der Winterpause nimmt die Baufirma JU Bau die Arbeiten an dem Glasfasernetz in der Gemeinde Gleichen wieder auf. Wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen, werden die Straßen und Gehwege ab der dritten Januarwoche wieder ordnungsgemäß verschlossen und asphaltiert. JU Bau setzt den Glasfaserausbau in der Gemeinde Gleichen im Auftrag des Telekommunikationsanbieters Goetel um.
„Wir wollen die Beeinträchtigungen im Straßenverkehr so gering wie möglich halten“, erklärt Houssem Reslan, der zuständige Projektleiter Bau der Goetel, „daher legen wir jetzt zügig wieder los und werden so viele Baugruben, wie möglich, direkt wieder asphaltieren.“ Übergangsweise waren viele Straßen und Gehwege im gesamten Gemeindegebiet nur provisorisch mit Schotter verschlossen worden, um einen schnellen Zugriff auf die neu verlegten Glasfaserleitungen zuzulassen.
Ein Großteil der Arbeiten für die neuen Glasfasernetze in Gleichen ist bereits erledigt. „Wir planen, die ersten Glasfaseranschlüsse noch im ersten Quartal 2025 in den Ortsteilen Diemarden, Benniehausen und Gelliehausen in Betrieb zu nehmen“, so Reslan, „in den übrigen Ortsteilen werden die Aktivierungen der Glasfasernetze dann sukzessive folgen.“ Sobald die Glasfaseranschlüsse aktiviert werden, erhalten die Goetel-Kunden einen Schaltungstermin per E-Mail oder Post und zu dem genannten Termin kann der Glasfaseranschluss sofort genutzt werden. Es sollte vorab darauf geachtet werden, dass der neu verbaute FiberTwist an den Strom angeschlossen und eingeschaltet ist. Ansonsten kann der Anschluss nach Abschluss der Bauarbeiten nicht von Goetel aktiviert werden.