Goetel informiert in Lichtenfels über den Glasfaserausbau
Der Glasfaseranbieter Goetel bietet in Lichtenfels ab Januar umfangreiche Informationsangebote rund um das Thema Glasfaser an. Die Stadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg soll mit Glasfaser direkt bis in die einzelnen Häuser versorgt werden. Bevor die Bauarbeiten aber umgesetzt werden können, muss Goetel im ersten Schritt das Interesse der Anwohner aufnehmen.
„Wir schließen nur diejenigen Haushalte baukostenfrei an das Glasfasernetz an, für die uns auch ein Antrag vorliegt“, erklärt Projektleiter Kommunalvertrieb Andreas Pioch von der Goetel, „das ist für uns aber nur wirtschaftlich umsetzbar, wenn möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner in den Stadtteilen von Lichtenfels teilnehmen.“ Zunächst wird daher eine Teilnahmequote in Lichtenfels ermittelt anhand derer Goetel in den kommenden Monaten eine Kostenkalkulation für den geplanten Glasfaserausbau aufstellen wird. Nur wenn genügend Interessenten einen Glasfaseranschluss beantragen, wird Goetel den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau umsetzen können.
Um alle Anwohner umfassend zu informieren, wird Goetel jeweils in Sachsenberg, Münden, Goddelsheim, Immighausen und Rhadern eine Infoveranstaltung abhalten. Darüber hinaus können sich Interessenten bis März immer montags und donnerstags in den Infobüros in Sachsenberg und Goddelsheim persönlich beraten lassen. Alle Termine und Veranstaltungsorte können online unter www.goetel.de/lichtenfels eingesehen werden.